Inhalt
In der zweiten Auflage des Fachhandbuchs wurden die bestehenden Beiträge überarbeitet. Roger Rudolph hat Wolfgang Portmann auf der Herausgeberseite ersetzt. Die 23 Fachbeiträge umfassen je 40 bis 50 Seiten und wurden sehr praxisbezogen mit integrierten Checklisten, Fallbeispielen und prozessualen Hinweisen von einer hochkarätigen Autorenschaft verfasst.
Im Fokus stehen arbeitsrechtliche Brennpunkte wie variabler Lohn, Konzern, Lohnfortzahlung, Arbeitszeit, Personalverleih, Freistellung, Konkurrenzverbot, Kündigungsschutz, Gleichstellungsgesetz, Mutterschutz, Umstrukturierungen und fristlose Entlassung. Dazu kommen Schnittstellen zum Sozialversicherungsrecht, Datenschutz, SchKG, Steuerrecht.
Bewertung: Spezialisiertes Praxiswissen zu arbeitsrechtlichen Knackpunkten.
Adrian von Kaenel, Roger Rudolph (Hrsg.)
Fachhandbuch Arbeitsrecht, Expertenwissen für die Praxis, 2. Auflage
Schulthess, Zürich 2024
1131 Seiten, Fr. 318.–
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden