Neun ehemalige Doktoran­dinnen und Doktoranden des ­Freiburger Professors Hubert Stöckli verfassten dieses erstmalig erschienene Werk. Alle Artikel des Werkvertrags finden sich in diesem wuchtigen Band umfangreich kommentiert. Auf die wichtigen Normen des Schweizerischen Ingenieur- und Architekten­vereins wird ebenfalls eingegangen. Der Gesetzes­kommentierung geht ein Teil mit vor­wiegend rechtsvergleichenden Fragen ­voraus.

Trotz seinem ­immensen ­In­formationsgehalt ist das Buch gut strukturiert und klar verfasst. Antworten auf ­gesuchte Fragen finden sich rasch. Der Kommentar stellt ­sowohl Prak­tiker wie ­Wissenschafter voll ­zufrieden.

Bewertung: An diesem Buch kommt im Werkvertragsrecht niemand vorbei.

Regina E. Aebi-Müller, Christoph Müller (Hrsg.)
Berner Kommentar, Der Werkvertrag Art. 363–379 OR
Stämpfli, Bern 2024
1310 Seiten, Fr. 549.–