Inhalt
Neben sämtlichen Sozialversicherungserlassen umfasst die Gesetzessammlung auch das Versicherungsvertrags- und -aufsichtsrecht. Der Inhalt ist gut erschlossen durch Querverweise, Griff- und Sachregister. Dazu gibt es gratis ein E-Book. Das klingt verlockend. Allerdings muss vorab je ein Zugangskonto bei Adobe und Schulthess eingerichtet werden. Die Lösung schöpft das Potenzial einer elektronischen Suche schlecht aus, es kann nur ein Begriff in einem Buch gesucht werden. Zum Vergleich: Die Judocu-Software erlaubt es, in allen Büchern der eigenen Bibliothek gleichzeitig zu suchen, nach beliebig vielen Begriffen – sehr einfach.
Die Nachfrage bei Judocu ergab, dass eine Kanzlei mit fünf Benutzern die Lizenz dreimal kaufen muss, um sie ins Judocu integrieren zu können.
Bewertung: Der Band gehört aufs Pult jedes Sozialversicherungsrechtlers.
Sozialversicherungsrecht
Thomas Gächter (Hrsg.)
Sozialversicherungsrecht 2019, Gesetzesausgabe mit Verweisen und Anmerkungen, 7. Auflage
Schulthess, Zürich 2019, 1488 Seiten, Fr. 98.– (Print Plus)
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden