Inhalt
Das vorliegende Lehrbuch wurde von zwei Berner Praktikern verfasst. Die Sicht auf das Strafverfahren ist dabei durch die Optik der Strafjustiz und weniger der Advokatur geprägt. Das rund 500-seitige Buch richtet sich ausdrücklich an Prüfungskandidaten gerade für die Berner Anwaltsprüfung. Es ist aber darüber hinaus auch zur Einarbeitung in die Thematik und zur Vorbereitung von Anwaltsprüfungen in anderen Kantonen geeignet.
Das Werk arbeitet insgesamt den Diskussionsstand von Lehre und Rechtsprechung solid und mit gutem Gespür für das Wesentliche auf, ohne sich in zu vielen Details zu verlieren. Die Muster von Verfügungen, Strafbefehlen und Urteil im Anhang erleichtern zudem den Zugang zu der schwierigen und abstrakten Materie.
Bewertung: Das Buch ist geeignet zur Vorbereitung der Anwaltsprüfung.
Strafprozessrecht
Beat Schnell, Simone Steffen
Schweizerisches Strafprozessrecht in der Praxis
Stämpfli, Bern 2019, 510 Seiten, Fr. 79.90
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden