«Durch die anstehende Scheidungsrechtsrevision wird das richterliche Ermessen an Bedeutung gewinnen. Denn der Vorsorgeausgleich kann sich künftig auf bereits eingetretene Vorsorgefälle auswirken.» Jacqueline Schmid, Beratungsgesellschaft für die zweite Säule, Basel.
«Die junge Generation ist sich nicht bewusst, wie viel sie für die ältere Generation bezahlt. Informationen sollten vermehrt auf die Jungen ausgerichtet werden.» Benjamin Buser, Pensionsversicherungsexperte, Gewos AG, Zürich.
«Praxisfälle zu den Verjährungsfristen haben mir gezeigt, dass es sich bereits bei leichten Unklarheiten lohnen kann, einen spezialisierten Juristen beizuziehen.» Christoph Weber, Pensionskasse Schweizer Paraplegiker-Gruppe, Nottwil.
«Ich habe meinen persönlichen Wissensstand überprüfen und Lücken schliessen können. Der Ausblick auf laufende Gesetzesrevisionen zeigt mir allfälligen Handlungsbedarf bei der Pensionskasse rechtzeitig auf.» Alain Siegfried, Aargauische Pensionskasse APK, Aarau.
«Zur Sicherung der Altersrenten wird eine Herabsetzung des Umwandlungssatzes unumgänglich sein. Eine umfassende Information der Versicherten muss gewährleistet werden, damit sie das Vertrauen ins System nicht verlieren.» Monika Tschümperlin, Pensionskasse Agrasino Pencas, Brugg.
Bewertung der Veranstaltung / Note
Gesamtnote 5,1
Organisation 5,5
Auswahl der Themen 5,5
Inhaltliches Niveau der Vorträge 4,5
Didaktik der Referenten 5
Arbeitsunterlagen 5
Preis-Leistungs-Verhältnis 5
Kommentare zu diesem Artikel
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar hinzuzufügen
Sind Sie bereits Abonnent, dann melden Sie sich bitte an.
Nichtabonnenten können sich kostenlos registrieren.
Besten Dank für Ihre Registration
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Bestätigung Ihrer Registration.
Keine Kommentare vorhanden